4.000 Euro hat die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg bei der Weihnachtssammlung erspielt. Dieser Betrag kommt heuer bedürftigen Familien in Mürzzuschlag zugute. Schon seit über 20 Jahren unterstützt die Werkskapelle mit dieser Aktion Menschen in Not.
MÜRZZUSCHLAG. Es ist eine Rekordsumme, die ein Quintett der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg bei der Weihnachtssammlung erspielt hat. Traditionsgemäß spielen die Musikerinnen und Musiker in der Schicht vor Weihnachten nicht nur in den Produktionsstätten der Voestalpine Böhler Bleche in Mürzzuschlag und Hönigsberg, sondern auch in einigen weiteren Firmen im Industriepark sowie am Stadtplatz – für den guten Zweck.
Diese Tradition gibt es schon weit länger als 20 Jahre. Das gesammelte Geld kommt jedes Jahr Menschen in Not, Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern, Angestellten oder Angehörigen, die Hilfe benötigen oder aber auch Hilfseinrichtungen, zugute. Die symbolische Scheckübergabe fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsführung bei Voestalpine Böhler Bleche in Mürzzuschlag Für Familien in Not
"Heuer benötigt das Geld Gott sei Dank keiner von uns im Unternehmen", sagt Werkskapellen-Obmann Peter Url. Die Geschäftsführung von Voestalpine Böhler Bleche mit Thomas Hammer und Helmut Ponemayr erhöhte den gesammelten Geldbetrag auf eine runde Summe – auf gesamt 4.000 Euro. Heuer ergeht die Spende an das Sozialreferat der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.
"Damit können wir einige bedürftige Familien mit Kindern unterstützen", sagt Sozialreferentin Ursula Haghofer. Das Geld wird in Mürztaler umgetauscht und kommt damit letztlich auch der Region zugute. "Es gibt nichts Schöneres, als Menschen in der Region helfen zu können", so Haghofer weiter.
4.000 Euro für den guten Zweck
Die Bevölkerung wurde zudem über das Lokalfernsehen "Mürz TV" über die Weihnachtssammlung aufmerksam gemacht und dazu animiert, etwas für diese Aktion zu spenden. "Nach so vielen Jahren haben wir heuer wirklich eine Rekordsumme erreicht", freut sich Josef Budl, Kassier der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg. schlag statt.
"Danke an die Mitarbeiter"
"Wir stellen für diese Aktion gerne den uns möglichen Rahmen zur Durchführung zur Verfügung wie auch Zeit", so Geschäftsführer Ponemayr. Hammer ergänzt:
"Ein großes Danke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn jeder hat selbst genug zu tragen. Dass trotzdem so viele mitgemacht und etwas gespendet haben, ist super."
Thomas Hammer, Geschäftsführer Voestalpine Böhler Bleche Mürzzuschlag
Zur symbolischen Scheckübergabe gekommen waren auch die jahrzehntelangen Unterstützer dieser Aktion, der Arbeiter-Betriebsratsvorsitzende Erich Wallner und der Angestellten-Betriebsratsvorsitzende Harald Zahradnik sowie der Kapellmeister der Werkskapelle Günther Aigelsreiter.
Im Mai fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl unserer Werkskapelle statt. Im Beisein von Ing. Barbara Fraiss-Gredler vom Blasmusikbezirksverband Mürzzuschlag wurden in der Kapelle neue Weichen für die Zukunft gestellt. Nach 13 Jahren als Obmann übergab Dr. Georg Götz die Führung an den Flötisten Url Peter.
An dieser Stelle herzlichen Dank an den scheidenden Obmann für seine erfolgreiche Tätigkeit und an Peter Url viel Erfolg für die neue Herausforderung.
Foto: @ Koidl- Wir bedanken uns bei Angelina Koidl für den Bericht in der Woche Mürztal.